Regierungschef al Thani sagte in Doha, die Feuerpause solle Sonntagmittag beginnen. In einer ersten Phase sei eine Dauer von 42 Tagen vorgesehen. In dieser Zeit sollen schrittweise 33 der verbliebenen Geiseln aus der Gewalt der Hamas freigelassen werden. Im Gegenzug sollen palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen freikommen. Vorgesehen ist zudem, dass die israelische Armee sich aus den dicht besiedelten Gebieten des Gazastreifens zurückzieht. Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu teilte mit, dass Details des Abkommens noch geklärt werden müssten. Man hoffe, dass dies noch in der Nacht geschehe. Medienberichten zufolge soll morgen das israelische Kabinett zusammenkommen, um über das Abkommen zu entscheiden. Präsident Herzog rief zur Zustimmung auf.
Katar hatte mit Ägypten und den USA in dem Konflikt vermittelt. Die drei Staaten sollen die Waffenruhe auch überwachen.
Diese Nachricht wurde am 15.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.