
Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, empfiehlt die Tarifkommission, den Kompromiss der Schlichtungskommission. Vorgesehen sind unter anderem eine Einmalzahlung von 1.500 Euro für die Beschäftigten sowie eine stufenweise Erhöhung ihrer Grundgehälter und Zulagen. Nach Berechungen der BVG erhalten die Mitarbeiter im Schnitt 15,4 Prozent mehr Lohn in zwei Jahren. Der Tarifvertrag soll rückwirkend zum Januar dieses Jahres gelten und bis Ende 2026 laufen. Die Verdi-Mitglieder müssen noch zustimmen.
Die Schlichtung war notwendig geworden, nachdem Verdi die Verhandlungen im März für gescheitert erklärt hatte.
Diese Nachricht wurde am 10.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.