
Kommissionsvizepräsident Dombrovskis teilte auf Twitter mit, man habe sich mit mehreren osteuropäischen Staaten geeinigt. Dabei seien die Anliegen der Bauern in den EU-Staaten sowie der Ukraine berücksichtigt worden. Polen, Bulgarien, die Slowakei und Ungarn würden ihre Importverbote aufheben. Im Gegenzug solle es für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne besondere Schutzmaßnahmen geben. Einzelheiten nannte er nicht.
Die vier Länder hatten die Einfuhren von Getreide und anderen Agrarprodukten aus der Ukraine untersagt. Sie begründeten den Schritt mit dem Schutz ihrer heimischen Produzenten. Osteuropäische Bauern hatten sich über einen Preisverfall beklagt.
Diese Nachricht wurde am 29.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.