![Eine Polizeiabsprerrung mit zwei rot-weißen Bändern vor geschlossenen Ständen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund zeichen sich Teile der Johanniskirche ab. Eine Polizeiabsprerrung mit zwei rot-weißen Bändern vor geschlossenen Ständen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund zeichen sich Teile der Johanniskirche ab.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ee/39/b8/35/ee39b835-db27-4ec3-b5d4-92f31ddd382c/magdeburg-anschlag-weihnachtsmarkt-102-1920x1080.jpg)
Sicherheitsexperte
Neue Sicherheitskonzepte können Vertrauen schaffen
Der Attentäter von Magdeburg hat wohl ohne Ideologie gehandelt. Für besseren Schutz vor Anschlägen müssten solche Täterprofile erkannt werden, sagt Sicherheitsfachmann Peter Neumann. Auch Warnungen an Behörden müssten besser genutzt werden.
![Eine Polizeiabsprerrung mit zwei rot-weißen Bändern vor geschlossenen Ständen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund zeichen sich Teile der Johanniskirche ab. Eine Polizeiabsprerrung mit zwei rot-weißen Bändern vor geschlossenen Ständen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Im Hintergrund zeichen sich Teile der Johanniskirche ab.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ee/39/b8/35/ee39b835-db27-4ec3-b5d4-92f31ddd382c/magdeburg-anschlag-weihnachtsmarkt-102-1920x1080.jpg)