Betroffen seien unter anderem größere Städte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg
Die Gewerkschaft verwies darauf, dass es in der zweiten Tarifsrunde kaum Bewegung gegeben habe. Von Seiten der Arbeitgeber hieß es, die Forderungen der rund 170.000 Beschäftigten seien nicht finanzierbar. Verdi fordert eine Entgelterhöhung von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage. Der Post zufolge ist der Spielraum für Lohnerhöhungen sehr gering, da Briefmengen im Digitalzeitalter schrumpften und der Investitionsbedarf groß sei. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte Februar angesetzt.
Diese Nachricht wurde am 28.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.