Digitalisierung
Elektronische Patientenakte wird in Modellregionen eingeführt

Die Einführung der elektronischen Patientenakte hat heute in drei ausgewählten Modellregionen begonnen.

    Die Informationskampagne zur elektronischen Patientenakte (ePA) in deutschen Städten soll auch Bedenken beim Datenschutz ausräumen.
    Die elektronische Patientenakte (ePA) soll es künftig in ganz Deutschland geben. (imago / Ardan Fuessmann )
    Die E-Akte steht für gesetzlich Versicherte, die vorher nicht widersprochen haben, in Hamburg, Franken und Teilen Nordrhein-Westfalens bereit. Nach erfolgreicher Erprobung soll sie bundesweit zum Einsatz kommen. Für die Einrichtung der E-Akte sind die Krankenkassen zuständig. Gespeichert werden Dokumente wie Befunde, Medikationen und Röntgenbilder.
    Versicherte können die elektronische Patientenakte bereits seit 2021 beantragen und auf freiwilliger Basis nutzen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zufolge machen davon aber erst weniger als ein Prozent Gebrauch.
    Diese Nachricht wurde am 15.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.