Spanien
"Emilia Pérez" mit Goya als bester europäischer Film ausgezeichnet

Das Musical-Drama "Emilia Pérez" ist mit Spaniens wichtigstem Branchenpreis Goya in der Kategorie bester europäischer Film ausgezeichnet worden. Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón, die zuletzt wegen früherer Posts in die Kritik geraten war, war bei der 39. Verleihung am Abend im südspanischen Granada nicht dabei.

    Der französische Regisseur Jacques Audiard bei einem Pressetermin vor einer Werbewand für seinen Film "Emilia Perez".
    Der französische Regisseur Jacques Audiard bei einem Pressetermin vor einer Werbewand für seinen Film "Emilia Perez". (imago images / CordonPress)
    Die Spanierin gehörte auch nicht zu den nominierten Schauspielerinnen. In dem bereits mehrfach ausgezeichneten Musical-Thriller des französischen Regisseurs Jacques Audiard geht es um einen mexikanischen Drogenboss, der sein Geschlecht zur Frau ändern lässt. Der Film war mit 13 Nominierungen zunächst auch als Oscar-Favorit gehandelt worden. Doch nach dem Bekanntwerden früherer Internet-Posts von Gascón, die unter anderem Rassismus und Islamfeindlichkeit enthielten, sehen Branchenkenner die Chancen bei der Oscarvergabe am 2. März geschmälert. Audiard distanzierte sich kürzlich in einem Interview des US-Branchenportals "Deadline.com" von seiner Hauptdarstellerin.
    US-Schauspieler Richard Gere wurde mit einem Ehren-Goya für sein filmisches Werk sowie für sein gesellschaftliches und politisches Engagement ausgezeichnet.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.