Schuldspruch gegen Marine Le Pen
Ende einer rechtsnationalen Dynastie?

Vier Jahre Haft und eine hohe Geldstrafe verhängt das Gericht in Paris gegen die Ikone des Rassemblement National. Viel folgenreicher: Sie darf bei der nächsten Präsidentschaftswahl nicht antreten. Außerdem: In Myanmar trifft ein Erdbeben ein vom Bürgerkrieg ausgezehrtes Land.

Jasper Barenberg |
Die Rechtspopulistin Marine Le Pen im Pariser Gericht, wo das Urteil gegen sie verkündet wurde. Sie trägt eine blaue Jacke und schaut ernst.
Die Rechtspopulistin Marine Le Pen galt bisher als aussichtsreiche Herausforderin des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. (picture alliance / dpa / Maxppp / Stephane Geufroi)