
"Titanic", "Avatar"– das sind die globalen Blockbuster der Moderne, der größte deutsche Blockbuster ist die Komödie "Der Schuh des Manitou".
Doch der Begriff des Blockbusters ist älter – und reicht zurück in die Filmgeschichte. Schon opulente Hollywood-Produktionen wie "Ben Hur" und "Vom Winde verweht" kann man als frühe Blockbuster bezeichnen.
Wirklich umgekrempelt wurde die Kinolandschaft allerdings erst durch den durchschlagenden Erfolg von Steven Spielbergs Action-Film "Der weiße Hai". Von hier aus führt die Entwicklung zu den Superheldenfilmen der Gegenwart: den aktuellen Blockbustern nach immer gleichem Rezept.