Archiv

Werteunion
Entscheidung über Gründung von neuer Partei

Der rechtskonservative Verein Werteunion will heute über die Gründung einer neuen Partei entscheiden.

    Ein Aufsteller der Werteunion.
    Eine Mitgliederversammlung entscheidet darüber, ob aus der Werteunion eine Partei wird. (Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa)
    Auf einer Mitgliederversammlung in Erfurt soll darüber beraten werden, ob der Name Werteunion auf eine künftige Partei übertragen wird. Die Pläne für die Neugründung gehen auf den früheren Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen zurück. Die Werteunion hat nach eigenen Angaben etwa 4.000 Mitglieder. Der Verein versteht sich als Sammelbecken für CDU- und CSU-Mitglieder, denen der Kurs der Unionsparteien zu wenig konservativ ist.
    Die CDU-Führung hatte angekündigt, im Falle einer Parteigründung alle Verbindungen zur Werteunion abzubrechen.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.