Das geht aus dem 79-seitigen Entwurf für das Wahlprogramm mit dem Titel "Politikwechsel für Deutschland" hervor, der mehreren Medien vorliegt. Darüber hinaus planen beide Parteien, die Wehrpflicht schrittweise wieder einzuführen. CDU/CSU würden außerdem einen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchsetzen und die Grenzen mit moderner Sicherungstechnik ausstatten wie Drohnen, Nachtsicht- und Wärmebildkameras. Beim Thema Bildung sollen Sprachtests vor der Einschulung zur Pflicht sowie Anstrengung und Leistung wieder in den Mittelpunkt gestellt werden. Letzteres fange bei Kernfächern wie Mathe und Deutsch an und reiche bis zu den Bundesjugendspielen. Mehrfach taucht der Begriff der deutschen Leitkultur im Text auf. Hierzulande gebe es gewachsene Spielregeln und Normen, heißt es. Die müssten von allen, die hier leben wollten, anerkannt werden. - Das Wahlprogramm der Union soll kommende Woche vorgestellt werden.
Diese Nachricht wurde am 14.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.