Vor 20 Jahren
Erinnerung an "Ehrenmord" an Hatun Sürücü

In Berlin ist an Hatun Sürücü erinnert worden. Die Deutsch-Türkin war vor 20 Jahren von ihrem Bruder erschossen worden. Ihre Tötung löste eine Debatte über sogenannte "Ehrenmorde" aus.

    Zwei Hände legen Blumen auf den Gedenkstein für Hatun Sürücü ab. Im Gedenkstein befindet sich eine Metallplatte mit Inschrift.
    Hatun Sürücü wurde am 7. Februar 2005 von ihrem Bruder ermordet. (picture alliance / dpa / Sebastian Christoph Gollnow)
    Bei der Gedenkfeier am Donnerstag in der Haupstadt sagte Bundesfamilienministerin Paus, dass Gewalt gegen Frauen Teil des Patriarchats sei und sich in allen gesellschaftlichen Gruppen und Schichten finde.
    Sürücü war Kind einer kurdisch-türkischen Familie in Berlin. Mit 17 Jahren wandte sie sich einem westlichen Lebensstil zu. Ihr Bruder sagte vor Gericht aus, er habe die Tat begangen, um die Ehre der Familie wiederherzustellen. Der Täter erhielt eine fast zehnjährige Jugend-Haftstrafe und wurde anschließend in die Türkei abgeschoben.
    Diese Nachricht wurde am 07.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.