Archiv

Spanien
Ermittlungen nach Fund von zahlreichen Plastikkügelchen an Atlantikstränden

In Spanien hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen, nachdem an den Atlantikstränden Millionen von Plastikteilchen angeschwemmt worden sind.

    Ein Tragsa-Mitarbeiter hält am Strand von Otur Plastikpellets in der Hand.
    Plastikverschmutzung in Spanien (Jorge Peteiro / EUROPA PRESS / dpa / Jorge Peteiro)
    Giftstoffe in den Kügelchen könnten zu Umweltschäden führen, erklärten die Ermittler. Es gebe Hinweise, dass auch Küsten in Portugal und Frankreich betroffen sein könnten. Mitte Dezember waren die ersten Plastikteile an Stränden im Nordwesten Spaniens entdeckt worden. Nach Angaben der Regionalregierung Galiciens stammen die Kügelchen aus einem Container, der von einem Frachter vor der Atlantikküste ins Meer gestürzt war. Rund 25 Tonnen Plastik sind so ins Wasser gelangt. Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace warnten vor einer Gefahr für Meerestiere und Menschen.
    Diese Nachricht wurde am 09.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.