Archiv

Symbol für Toleranz
Erste auf Reichstag gehisste Regenbogenflagge im Museum

Die erste jemals auf dem Reichstagsgebäude gehisste Regenbogenflagge wird künftig in einem Museum ausgestellt.

11.05.2023
    Die Regenbogenflagge ist auf dem Süd-West Turm des Reichstagsgebäudes in Berlin zu sehen.
    Die Regenbogenflagge, die auf dem Reichstagsgebäude gehisst wurde, wird dem Museum übergeben. (IMAGO / photothek / IMAGO / Leon Kuegeler / photothek.de)
    Bundestagspräsidentin Bas übergab die Fahne dem Deutschen Historischen Museum in Berlin. Die SPD-Politikerin sprach von einem wichtigen Symbol. Das Parlament werde auch weiterhin Zeichen setzen im Kampf gegen Diskriminierung queerer Menschen sowie für Toleranz und Respekt, betonte Bas. Der Begriff "queer" umfasst beispielsweise schwule, lesbische, bisexuelle und transgeschlechtliche Menschen.
    Die Flagge mit ihren bunten Streifen war im vergangenen Jahr anlässlich des Christopher-Street-Days auf einem der Türme des Reichstags gehisst worden.
    Diese Nachricht wurde am 11.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.