Metropolitan Museum of Art
Erste große Caspar-David-Friedrich-Schau in den USA

Caspar David Friedrich gilt als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Trotz seiner Prominenz gab es in den USA bislang keine größere Ausstellung mit Werken des Malers. Doch das ändert sich jetzt.

    "Der Wanderer über dem Nebelmeer", den der deutsche Maler der Romantik, Caspar David Friedrich (1774-1840) im Jahr 1817 schuf.
    "Der Wanderer über dem Nebelmeer", den der deutsche Maler der Romantik, Caspar David Friedrich (1774-1840) im Jahr 1817 schuf. (picture alliance / Heritage-Images / © Fine Art Images / Heritage Images)
    Damit auch das amerikanische Publikum den deutschen Romantiker entdecken kann, zeigt das größte Kunstmuseum Amerikas, das Metropolitan Museum of Art in New York, vom 8. Februar an 75 Werke von Caspar David Friedrich. Titel der Ausstellung: "Caspar David Friedrich – The Soul of Nature". Die Bilder, darunter auch "Der Wanderer über dem Nebelmeer" und "Mönch am Meer" wurden von der Alten Nationalgalerie in Berlin, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Hamburger Kunsthalle in die US-Ostküstenmetropole ausgeliehen.
    Museumsdirektor Max Hollein will mit der Schau das Naturverständnis des romantischen Malers in den Vordergrund rücken und hofft, dass Friedrichs Gemälde "nicht nur die deutsche Seele ansprechen, sondern auch die Amerikaner begeistern".

    Mehr zum Thema:

    Erstmals große Caspar David Friedrich-Ausstellung in den USA
    Diese Nachricht wurde am 08.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.