
Constanze Geigers "Ferdinandus-Walzer"
Erste Komponistin beim Neujahrskonzert
Beim Wiener Neujahrskonzert gibt es eine Neuerung: es wird ein Werk einer Komponistin aufgeführt, von Constanze Geiger. Geboren 1835, war sie ein Klavier-Wunderkind und eng mit der Familie Strauss befreundet. Prof. Wolfgang Dörner, Kunst-Uni Graz, stellt sie vor.
