![Ein junger Mann befährt mit seinem Skateboard ein Rampe auf der ersten Anlage dieser Art in der irakischen Hauptstadt Bagdad. Ein junger Mann befährt mit seinem Skateboard ein Rampe auf der ersten Anlage dieser Art in der irakischen Hauptstadt Bagdad.](https://bilder.deutschlandfunk.de/3b/d1/89/f1/3bd189f1-d1f8-49d2-b4e8-cba14b354e96/skaterbahn-bagdad-irak-100-1920x1080.jpg)
Eine der Projektverantwortlichen sagte der Nachrichtenagentur, die Bahn solle inklusiv und integrativ sein. Mit dem Projekt werde auch ein neues Kapitel für den Sport im Irak aufgeschlagen. Geplant sind nach ihren Worten auch Skateboard-Kurse für Kinder und Trainer zu organisieren.
Nach der allerersten Skaterbahn des Landes in Suleimaniyeh im Nordirak wurde die Bagdader jüngst in einem Vorort eröffnet. Vorausgegangen waren fünf Jahre lange Verhandlungen zwischen den Behörden und drei Verbänden, die das Projekt tragen: neben einem irakischen ein italienischer und ein belgischer Verband.
Diese Nachricht wurde am 07.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.