Trump-Regierung
Erste Straftäter nach Begnadigung auf freiem Fuß

Nach der Begnadigung aller Straftäter des Angriffs auf das Kapitol durch den neuen US-Präsidenten Trump sind die ersten Verurteilten freigekommen. Auch Beschuldigte mit hohen Haftstrafen sind nach Angaben der Behörden inzwischen frei, etwa der Gründer der rechtsradikalen Gruppe "Oath Keepers", Rhodes.

    Reihen von Stacheldraht umzäunen das Gefängnis Lee Correctional Institution im US-Bundesstaat South Carolina
    Gefängnis im US-Bundesstaat South Carolina (dpa-Bildfunk / Sean Rayford)
    Er war nach dem Angriff auf den US-Kongress unter anderem wegen aufrührerischer Verschwörung zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Am 6. Januar 2021 hatten Anhänger Trumps den Sitz des Parlaments in Washington gestürmt. Sie wollten verhindern, dass der Sieg des Demokraten Biden bei der Präsidentenwahl 2020 formal bestätigt wird. Die frühere Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Pelosi, bezeichnete die Begnadigungen als Beleidigung des Justizsystems.
    Am vergangenen Abend hat Trump zudem den Gründer der Untergrund-Handelsplattform Silk Road begnadigt. Ross Ulbricht war 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Auf Silk Road waren Drogen, Hacker-Software und gefälschte Ausweisdokumente mit der Digitalwährung Bitcoin gehandelt worden. Ulbricht genießt deshalb in Krypto-Kreisen enorme Popularität. Trump hatte sich im Wahlkampf um Unterstützung aus der Krypto-Branche bemüht.
    Diese Nachricht wurde am 22.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.