Schweden
Erste Verleihung nach mehr als 50 Jahren: Königshaus ehrt Abba-Bandmitglieder mit Vasa-Orden

Das schwedische Königshaus hat die Popband Abba mit dem schwedischen Ritterorden geehrt, dem sogenannten Vasa-Orden. Bei der Zeremonie im Königspalast in Stockholm überreichte König Carl XVI. Gustaf die Auszeichnung jeweils an Benny Andersson, Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad und Björn Ulvaeus.

01.06.2024
    Die Mitglieder der Musikgruppe ABBA bei einer Auszeichnng im Stockholmer Königspalast.
    Die Abba-Bandmitglieder Björn Ulvaeus (l-r), Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Benny Andersson bei der Zeremonie im Stockholmer Königspalast. (Henrik Montgomery / TT / TT News Age / Henrik Montgomery / TT)
    Die Bandmitglieder, die nur noch selten gemeinsam in der Öffentlichkeit auftreten, wurden damit für "herausragende Leistungen in der schwedischen und internationalen Musik" gewürdigt. Insgesamt wurden 13 schwedische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger für ihre Verdienster ausgezeichnet - darunter zwei Nobelpreisträger: der Genetiker Svante Pääbo und die französisch-schwedische Physikerin Anne L'Huillier.

    Erste Auszeichnung nach langer Pause

    Abba gewannen vor genau 50 Jahren den Eurovision Song Contest (ESC) mit dem Song "Waterloo". Der Sieg bei dem europäischen Musikwettbewerb verhalf der Gruppe zum internationalen Durchbruch. Es folgten Hits wie "Mamma Mia" (1975), "Dancing Queen" (1976) und "The Winner Takes It All" (1980). 1982 löste sich die Band auf. 2021 brachte Abba nach langer Pause wieder ein neues Album heraus.
    Es ist das erste Mal seit 50 Jahren, dass die königlichen Orden wieder an Staatsbürger des nordischen Landes verliehen wurden. 1975 hatte Schweden die Verleihung eingestellt, da sie als überholt angesehen wurde. Nicht-Schweden erhielten den Orden aber weiterhin. 2022 führte das schwedische Parlament die Praxis auch für schwedische Staatsbürgerinnen und -bürger wieder ein.
    Diese Nachricht wurde am 01.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.