USA
Erster Mensch mit transplantierter Schweineniere gestorben

Der erste Mensch mit einer genetisch veränderten Schweineniere ist knapp zwei Monate nach der Transplantation gestorben. Das Massachusetts General Hospital teilte mit, es gebe keine Hinweise darauf, dass der Tod des 62-Jährigen auf die Transplantation zurückzuführen sei.

12.05.2024
    Das Foto des Massachusetts General Hospital in Boston zeigt Chirurgen, die einem Mann erstmals eine genetisch veränderte Schweineniere transplantieren.
    Das Foto des Massachusetts General Hospital in Boston zeigt Chirurgen, die im März einem Mann erstmals eine genetisch veränderte Schweineniere transplantieren. (AFP PHOTO / Massachusetts General Hospital / Michelle ROSE)
    Der Mann war der erste lebende Mensch mit einer Schweineniere im Körper. Eine solche Xenotransplantation, bei der Menschen durch das Verpflanzen von Zellen, Gewebe oder Organen von Tieren kuriert werden sollen, galt jahrzehntelang als unmöglich, weil der menschliche Organismus tierisches Gewebe sofort zerstörte. Aus der eingepflanzten Niere wurden aber einige für den Menschen schädliche Gene des Schweins entfernt. Außerdem erhielt das Organ bestimmte menschliche Gene, um es für den Patienten verträglicher zu machen. Die Mediziner hofften, dass die Schweineniere mindestens zwei Jahre hält.
    Diese Nachricht wurde am 12.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.