
Nach einer Ansprache des italienischen Kardinals Gambetti beteten die Gläubigen auf dem Petersplatz im Vatikan am Abend den Rosenkranz. Anschließend wurde einem traditionellen Ritual folgend offiziell der Tod des Papstes festgestellt. Sein Leichnam ist inzwischen in der Kapelle des Gästehauses St. Martha aufgebahrt.
Der Vatikan gab zudem die Todesursache des 88-Jährigen bekannt: Franziskus starb in Folge eines Schlaganfalls und eines irreversiblen Herzversagens. Auch das Testament des Papstes wurde veröffentlicht. Darin wünscht sich Franziskus, nicht im Petersdom beigesetzt zu werden, sondern in einem schlichten Erdgrab in der Basilika Santa Maria Maggiore im Zentrum Roms. Auf einer Platte solle lediglich die Inschrift "Franciscus" stehen.
Über den Tag der Beisetzung sowie den Termin für die Wahl des Nachfolgers berät morgen eine Runde aus Kardinälen in Rom.
Diese Nachricht wurde am 21.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.