Raumfahrt
Erstmals Deutsche ins All gestartet

Zum ersten Mal ist mit der Berliner Wissenschaftlerin Rabea Rogge eine deutsche Frau ins All geflogen.

    Das Bild zeigt den Start einer SpaceX-Falcon-9-Rakete bei Nacht.
    Die SpaceX-Falcon-9-Rakete mit Rabea Rogge an Bord am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida (AP / John Raoux)
    Während der rund viertägigen Mission will die 29-Jährige zusammen mit drei Kollegen wissenschaftliche Experimente durchführen. Die Besatzung soll unter anderem die Polarregionen der Erde in den Blick nehmen und Polarlichter untersuchen. Außerdem könnten die ersten Röntgenbilder von Menschen im Weltall entstehen. Rogge ist keine ESA-Astronautin. Sie ist als Privatperson mit an Bord. Ein Unternehmer finanziert die Mission. Der erste deutsche Mann, der ins All geflogen ist, war 1978 Sigmund Jähn aus der DDR.
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.