Automarkt
Erstmals mehr Elektro- als Dieselautos in der EU zugelassen - Benziner auf Platz eins

In Europa sind erstmals mehr Elektro- als Dieselautos neu zugelassen worden.

19.07.2023
    Zwei Elektroautos werden auf der Straße geladen.
    Erstmals wurden mehr Elektroautos als Dieselfahrzeuge zugelassen. (pa/SvenSimon/Frank Hoermann)
    Wie der europäische Herstellerverband Acea mitteilte, stieg der Marktanteil der E-Autos im Juni auf 15,1 Prozent, der Marktanteil der Dieselautos lag bei 13,4 Prozent. Am meisten verkauft wurden nach wie vor Benziner. Sie kamen auf einen Anteil von 36 Prozent. An zweiter Stelle folgten Hybridwagen mit rund 24 Prozent.
    In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden EU-weit rund 5,4 Millionen Autos zugelassen. Das waren 17,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Verglichen mit dem Absatz vor der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2019 wurden aber rund ein Fünftel weniger Autos zugelassen.
    Diese Nachricht wurde am 19.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.