Nahostkrieg
Erstmals seit Monaten Raketenalarm in Tel Aviv

Zum ersten Mal seit vier Monaten hat es in der israelischen Küstenstadt Tel Aviv wieder Raketenalarm gegeben. Der militärische Arm der Terrororganisation Hamas reklamierte den Angriff für sich.

26.05.2024
    Die Küstenpromenade von Tel Aviv. Hinter dem Strand sieht man viele Hochhäuser.
    Erstmals wieder Luftalarm in Tel Aviv. (Archivbil) (Sara Lemel / dpa / Sara Lemel)
    Die israelische Armee sprach von mindestens acht Raketen, die aus Rafah im Süden des Gazastreifens auf Israel abgefeuert worden seien. Einige der Geschosse seien abgefangen worden. Eine konkrete Zahl wurde nicht genannt.
    Medienberichten zufolge wurden in Tel Aviv und im Zentrum Israels die Bewohner mit Sirenenalarm aufgefordert, Schutz vor den Raketen zu suchen. Es war der erste Raketenalarm in der Region seit Januar. Aus dem Zentrum des Landes wurden mindestens drei Explosionen gemeldet.

    Hamas reklamiert Angriff für sich

    Der militärische Arm der Hamas, die Kassam-Brigaden, teilte auf Telegram mit, man habe einen großen Raketenangriff auf Tel Aviv gestartet - als Vergeltung für Massaker an Zivilisten.
    Unterdessen haben wieder Hilfslieferungen den Gazastreifen erreicht. Rund 200 Lastwagen passierten den israelischen Grenzübergang Kerem Shalom, um nach Rafah zu fahren. Möglich wurde dies durch eine Vereinbarung von US-Präsident Biden mit Ägyptens Präsidenten Al-Sisi.
    Mehrere Nachrichtenagenturen meldeten am Abend, in Rafah habe es nach palästinensischen Angaben mehr als 20 Tote bei einem israelischen Luftangriff gegeben. Als Quellen werden der Rote Halbmond und die von der Hamas kontrollierten Behörden genannt. Die israelische Armee äußerte sich zunächst nicht. Die Angaben aus dem Kriegsgebiet ließen sich nicht unabhängig überprüfen.
    Diese Nachricht wurde am 26.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.