
Esther Nyffenegger, 1941 in Zürich geboren, gehörte zu den profiliertesten Cellistinnen der Schweiz. Sie wurde unter anderem in Meisterklassen bei Pablo Casals und Enrico Mainardi ausgebildet. Nyffenegger war Solocellistin der Festival Strings Luzern, spielte in diversen Kammermusikensembles und konzertierte weltweit als Solistin. Als Cellopädagogin unterrichtete sie in Luzern und Winterthur und an der Tokyo University of Fine Arts and Music. Ihr musikalisch profundes Cellospiel ist in zahlreichen Aufnahmen dokumentiert. 1974 brachte Esther Nyffenegger in Genf das für sie geschriebene 2. Cellokonzert von Heinrich Sutermeister zur Uraufführung. 1977 spielte sie erstmals das als verschollen geglaubte Cellokonzert von Hans Pfitzner.