Europa
Estnische Ministerpräsidentin Kallas gibt Amt auf, um EU-Außenbeauftragte zu werden

Die Ministerpräsidentin Estlands, Kallas, hat wie angekündigt ihren Rücktritt eingereicht.

    Kaja Kallas steht auf der Bühne und blickt ernst zur Seite. Hinter ihr sind die estnische und die EU-Flagge zu sehen.
    Kaja Kallas, die bisherige Ministerpräsidentin der Republik Estland (Archivbild vom Januar 2024). (Imago / Scanpix / Eero Vabamägi)
    Sie gibt ihr Amt auf, um Außenbeauftrage der EU zu werden. Kallas war die erste Frau an der Spitze einer estnischen Regierung und gilt als eine der energischsten Unterstützerinnen der Ukraine. Ihr Amtsverzicht bedeutet automatisch auch den Rücktritt das gesamten Kabinetts. Die Minister ihrer Koalition aus Reformpartei, Sozialdemokraten und Liberalen bleiben zunächst noch geschäftsführend im Amt. Kallas Reformpartei hat den bisherigen Klimaminister Michal als neuen Regierungschef nominiert. Der 49-Jährige muss noch von Präsident Karis und dem Parlament bestätigt werden, das gilt aber als Formsache.
    Diese Nachricht wurde am 15.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.