![Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas](https://bilder.deutschlandfunk.de/5f/7e/dc/69/5f7edc69-6208-457d-9743-87eaaeb854d1/kaja-kallas-estland-eu-aussenbeauftragte-weltraumkonferenz-krieg-auseinandersetzungen-100-1920x1080.jpg)
Wie die EU-Außenbeauftragte Kallas dem Nachrichtenagentur-Netzwerk "enr" sagte, fehlen die Mittel, um alle Lücken zu füllen. Europäische Hilfen sollten künftig auch gezielt zum Ausbau von geopolitischem Einfluss genutzt werden. Dazu könnten Zahlungen unter anderem daran geknüpft werden, dass die Empfänger offen und deutlich kommunizierten, dass sie von der EU gefördert würden, erklärte Kallas.
Derzeit helfe die EU vielen Organisationen mit erheblichen Mitteln, sei dabei aber kaum sichtbar, meinte die Außenbeauftragte. Die aktuelle Situation sei eine Gelegenheit, die europäische Flagge sichtbarer zu machen und den Menschen zu zeigen, woher die Unterstützung wirklich komme.
Der European Newsroom "enr" ist nach eigenen Angaben ein Kooperationsprojekt von europäischen Nachrichtenagenturen bei der Berichterstattung über die EU.
Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.