
Die EEA teilte in Kopenhagen mit, trotz stetiger Fortschritte in mehreren Schlüsselbereichen seien entschlossenere Maßnahmen etwa beim Ankurbeln einer Kreislaufwirtschaft nötig. Ebenso erforderlich sei dies beim Kampf gegen das Artensterben und der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks beim Konsum. Ein positives Vorankommen attestiert der EEA-Bericht bei der Verringerung von Luftverschmutzung und Treibhausgas-Emissionen sowie der Förderung grüner Finanzierungen.
Dennoch sollten bestehende Rechtsvorschriften entschlossener umgesetzt und zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden. So müssten Maßnahmen im Rahmen des "Green Deal"-Programms der EU-Kommission vollständig umgesetzt werden.
Diese Nachricht wurde am 20.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.