
Ein Sprecher der Kommission sagte, diese Maßnahmen seien unbegründet. Man sei entschlossen, die EU-Industrie gegen den Missbrauch von Handelsschutzinstrumenten zu verteidigen.
Das chinesische Handelsministerium hatte mitgeteilt, dass Importeure relevanter Brandy-Sorten ab diesem Freitag eine Kaution in Höhe von bis zu 39 Prozent des Warenwerts beim chinesischen Zoll hinterlegen müssen. Die Ankündigung dürfte eine Reaktion darauf sein, dass die EU-Staaten den Weg für Zölle auf Elektroautos aus China freigemacht haben.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.