Archiv

Geberkonferenz
EU gibt mehr als eine Milliarde Euro für Erdbebengebiete in Türkei und Syrien

Die Europäische Union hat mehr als eine Milliarde Euro für den Wiederaufbau der Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien zugesagt.

    Drei Kinder sitzen vor Gebäudetrümmern.
    Erdbebenschäden in der syrischen Stadt Jenderes. (picture alliance / NurPhoto / Rami Alsayed)
    EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte bei einer internationalen Geberkonferenz in Brüssel, die Türkei erhalte eine Milliarde. Für die humanitäre Hilfe in den syrischen Erdbebengebieten sagte sie 108 Millionen Euro zu.
    Deutschland verdoppelt seine Hilfe für die beiden Staaten. Insgesamt sollen nun 240 Millionen Euro fließen, wie Außenministerin Baerbock bei der Konferenz ankündigte. Dazu eingeladen hatten die EU und die Vereinten Nationen.
    Der türkische Präsident Erdogan sagte auf der Konferenz, die Zahl der Todesopfer in seinem Land sei inzwischen auf mehr als 50.000 gestiegen. Der materielle Schaden betrage rund 104 Milliarden Dollar. Das Beben hatte sich Anfang Februar ereignet. In den Gebieten sind Millionen Menschen obdachlos.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.