Medizin
EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu

Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt.

    Mehrere Infusionsfläschchen mit dem Alzheimer-Medikament Lecanemab und japanischen Etiketten
    Alzheimer-Medikament Lecanemab, u.a. für den japanischen Markt bereits zugelassen (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Uncredited)
    Der Antikörper Lecanemab sei für eine Behandlung im frühen Stadium und das erste Medikament dieser Art, das in der EU zugelassen werde, teilte die Kommission mit. Fachleuten zufolge kommt nur ein sehr kleiner Teil der Alzheimer-Patienten für diese Therapie infrage.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.