
In einer in Brüssel veröffentlichten Erklärung heißt es, Russland sei in der Vergangenheit zu häufig als Aggressor aufgetreten - daher müsse erst sichtbar werden, dass die russischen Angriffe tatsächlich ausblieben. Zudem müssten aus Moskau klare Zeichen für einen langfristigen Waffenstillstand kommen. Die EU-Kommission wies darauf hin, dass die russische Führung den Krieg gegen die Ukraine jederzeit sofort stoppen könne, wenn sie wirklich dazu bereit sei.
Das britische Außenministerium forderte Russland auf, einen kompletten Waffenstillstand zu verhängen - und nicht nur eine eintägige Pause.
Diese Nachricht wurde am 19.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.