Digital Services Act
EU-Kommission: X verstößt gegen neue Digital-Regeln

Nach vorläufiger Einschätzung der EU-Kommission verstößt US-Unternehmer Musk mit seinem Kurznachrichtendienst X gegen EU-Recht.

    Ein X-App-Logo auf einem Smartphone und Computer
    US-Unternehmer Musk verstößt nach Ansicht der EU-Kommission mit seinem Kurznachrichtendienst X gegen EU-Recht. (picture alliance/Markus Mainka)
    Damit droht der Firma eine hohe Strafzahlung, wie die Brüsseler Behörde mitteilte. Die Gestaltung der Online-Plattform X könne Nutzer in die Irre führen. Konkret geht es um die Verifizierung von Nutzerkonten durch den weiß-blauen Haken. Beim Vorgänger Twitter wurden diese Haken erst vergeben, wenn das Unternehmen die Angaben zu den Nutzern überprüft hatte. Inzwischen kann man sich diese Haken durch ein Abo sichern. Andere Nutzer könnten laut Kommission aber denken, dass die Konten tatsächlich überprüft wurden.
    X wies die Vorwürfe zurück. In einer ersten Stellungnahme verwies das Unternehmen auf die Anstrengungen, die man unternommen habe, um dem neuen Gesetz für digitale Dienste in der EU, dem Digital Services Act, zu genügen.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.