EU-Parlament
Einfuhrverbot für Produkte aus Zwangsarbeit beschlossen

Das Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit soll der Ausbeutung von Millionen Menschen den Markt entziehen. Die Praxistauglichkeit des Regelwerks muss sich aber erst noch erweisen. Die Beweislast liegt bei der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten.

Remme, Klaus |
Eine Kakaoschote wird von einer Person mit einem Messer geöffnet.
Kunden in der EU sollen per Gesetz davor bewahrt werden, mit ihrem Kaufverhalten unwissentlich Zwangsarbeit zu unterstützen (picture alliance / Photoshot)