Sacharow-Preis
EU-Parlament ehrt iranische Kurdin Mahsa Amini posthum

Die Iranerin Jina Mahsa Amini ist posthum mit dem Sacharow-Preis des EU-Parlaments geehrt worden.

13.12.2023
    Ein Bild der iranischen Kurdin Mahsa Amini, druhmerum: Rosen und Kerzen.
    EU-Parlament ehrt iranische Kurdin Mahsa Amini mit dem Sacharow-Preis posthum. (picture alliance / NurPhoto / Ying Tang)
    Der Anwalt der Familie Amini sowie zwei iranische Frauenrechtsaktivistinnen nahmen die Auszeichnung in Straßburg entgegen. Iranische Behörden hatten zuvor Familienmitglieder daran gehindert, zur Verleihung nach Frankreich zu fliegen.
    Amini habe ihr Leben für die Freiheit im Iran gegeben, sagte Parlamentspräsidentin Metsola. Der diesjährige Sacharow-Preis sei zudem eine Hommage an alle mutige Frauen in dem Land.
    Die junge Kurdin Amini war im September vergangenen Jahres von der Sittenpolizei wegen eines angeblich nicht vorschriftgemäß getragenen Kopftuchs festgenommen worden. In Polizeigewahrsam fiel sie ins Koma und starb anschließend. Ihr Tod hatte landesweite Proteste gegen das iranische Regime ausgelöst.
    Diese Nachricht wurde am 12.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.