![Dicht hintereinanderstehende Autos auf einer Straße sind von hinten fotografiert. Dicht hintereinanderstehende Autos auf einer Straße sind von hinten fotografiert.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4b/3a/4f/00/4b3a4f00-35fb-46e0-afd3-74c9e0ee1ea4/feinstaub-belastung-autos-stau-emissionen-100-1920x1080.jpg)
In einem Bericht der Behörde heißt es, zwar habe der technische Fortschritt die Motoren effizienter gemacht. Diese Emissions-Einsparungen würden aber durch ein höheres Gewicht und mehr PS der Fahrzeuge wieder zunichte gemacht. Der Rückgang der CO2-Emissionen im praktischen Fahrbetrieb sei ausschließlich den Elektroautos zu verdanken. Der Rechnungshof betont, die Emissionen würden erst dann zurückgehen, wenn der Verbrennungsmotor seine dominierende Stellung verliere. Die EU schaffe es bislang jedoch nicht, den Elektroautos zum Durchbruch zu verhelfen. So fehle es den meisten Mitgliedsstaaten an Ladeinfrastruktur.
Diese Nachricht wurde am 25.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.