Außenministertreffen
EU-Staaten verlängern Sanktionen gegen Russland

Die Europäische Union hat ihre Sanktionen gegen Russland um sechs Monate verlängert.

    Die Chefin der EU-Außenpolitik, Kaja Kallas, spricht mit Journalisten, als sie zu einem Treffen der EU-Außenminister im Gebäude des Europäischen Rates in Brüssel eintrifft.
    Kaja Kallas, EU-Außenbeauftragte (Virginia Mayo/AP/dpa)
    Das teilte die Außenbeauftragte Kallas mit. Damit würden Moskau weiterhin Einnahmen zur Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine entzogen, sagte sie. Ungarn gab seine Blockadehaltung auf und erhielt dafür Zusicherungen beim Thema Energiesicherheit. Das Land ist davon betroffen, dass die Ukraine die Durchleitung russischen Gases nach Europa unterbrochen hat.
    Zu den Sanktionen gehören Handelsverbote und das Einfrieren der Vermögenswerte der russischen Zentralbank. Die Gewinne daraus werden zur Finanzierung eines von den G7-Staaten unterstützten Kredits in Höhe von 50 Milliarden Dollar an die Ukraine verwendet.
    Diese Nachricht wurde am 27.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.