
Auf Bitten der palästinensischen und israelischen Seite seien seit heute Grenzschützer vor Ort, teilte die EU-Außenbeauftragte Kallas mit. Sie sollten das palästinensische Grenzpersonal unterstützen und die Ausreise von Menschen aus Gaza ermöglichen, darunter auch Kranke, die medizinische Versorgung benötigten.
Die EU-Mission zur Unterstützung des Grenzschutzes in Rafah war 2005 eingerichtet worden. Seit der Machtübernahme der islamistischen Hamas im Gazastreifen 2007 gab es allerdings kein EU-Personal mehr am Grenzübergang, weil die Europäische Union nicht mit der Hamas kooperieren wollte.
Diese Nachricht wurde am 31.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.