
EU-Binnenmarktkommissar Breton teilte mit, in den vergangenen 22 Stunden seien aber viele Fortschritte erzielt worden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, soll ein Kompromissvorschlag vorliegen. Demnach sollen die Regelungen nicht für Programme gelten, die nach dem Open-Source-Prinzip verfahren - sprich transparent für alle einsehbar sind.
Die EU-Kommission, die Mitgliedsländer und das EU-Parlament streben eine Einigung bis zum Jahresende an. Deutschland, Frankreich und Italien hatten zuletzt vor zu scharfen Auflagen für die Entwickler Künstlicher Intelligenz gewarnt.
Diese Nachricht wurde am 07.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.