EU-Raumfahrt
Mehr Raketen, Satelliten und Innovation

Europa muss im All viel unabhängiger werden, waren sich Experten auf der Europäischen Weltraumkonferenz einig. Sie fordern einen "Big Bang" für die Raumfahrt - mehr Geld und weniger nationales Denken, um den Anschluss in der Raumfahrt nicht zu verlieren.

Lorenzen, Dirk |
Eine Vega-Rakete mit dem experimentellen Vehicle IXV, mit dem die ESA vor zehn Jahren begonnen hat, ein wiederverwendbares Trägersystem zu entwickeln.
Weltweit spitze ist Europa bei der Erdbeobachtung – nicht gut steht man bei den Raketenstarts da (Getty Images / ESA)