Europawahl
Wie die EU sich auf Desinformationskampagnen vorbereitet

Migration, Corona-Pandemie und angeblicher Wahlbetrug. Auch in diesem Jahr stürzen sich Fake-News-Kampagnen auf bewährte Themen. Doch die Verbreitungstechniken werden immer ausgefeilter, warnt Lutz Güllner vom Auswärtigen Dienst der EU.

Born, Carolin | 04. Juni 2024, 09:17 Uhr
Eine Person mit orangenem Oberteil sitzt mit einem Smartphone im Hintergrund. Davor grafische Elemente von Desinformationen die im Internet herumgeistern.
Die EU geht mit einer Kampagne gegen Desinformation vor. (Getty Images / Userba011d64_201)