![Der britische Holocaust-Leugner und frühere Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, im Jahr 2008 in Stockholm. Der britische Holocaust-Leugner und frühere Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, im Jahr 2008 in Stockholm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/2a/03/a8/d7/2a03a8d7-7192-4054-b0c1-da982f51200c/richard-williamson-piusbruder-holocaust-gestorben-100-1920x1080.jpg)
Das teilte das Generalhaus der katholisch-traditionalistischen Priestervereinigung im schweizerischen Menzingen mit. Williamson hatte unter anderem den Holocaust als jüdische Erfindung bezeichnet und den Massenmord in Gaskammern bestritten. Im Jahr 2009 führte dies zu einem Vatikan-Skandal und weltweit scharfen Reaktionen, weil Papst Benedikt der 16. kurz zuvor die Exkommunikation von Bischöfen der Piusbruderschaft aufgehoben hatte.
Williamson war 1988 vom Gründer der Piusbruderschaft, Erzbischof Marcel Lefebvre, ohne päpstliche Einwilligung zusammen mit drei anderen Geistlichen zum Bischof geweiht worden. Daraufhin wurden sie vom Vatikan exkommuniziert. Die Piusbruderschaft, die den kirchlichen Reformkurs seit den sechziger Jahren ablehnt, schloss Williamson 2012 aus ihren Reihen aus.
Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.