Westafrika
Ex-Diktator von Guinea wegen Massaker im Jahr 2009 zu 20 Jahren Haft verurteilt

Der frühere Diktator Guineas, Camara, ist wegen eines Massakers im Jahr 2009 zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.

    Moussa "Dadis" Camara spricht in ein Mikrofon am 22. Dezember 2021.
    Moussa Dadis Camara, ehemaliger Chef der Junta von Guinea, wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt (Archivbild). (AP/Diallo Abdoul Aziz)
    Ein Gericht in dem westafrikanischen Land befand ihn der Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig. Verurteilt wurden zudem sieben weitere Angeklagte.
    Unter Camaras Herrschaft tötete das Militär im September 2009 bei einer Kundgebung der Opposition laut einer UNO-Untersuchung mehr als 150 Menschen. Mehr als 100 Frauen wurden den Angaben zufolge vergewaltigt.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.