Noch 50 Jahre könnte es laut Öko-Institut dauern, bis ein Endllager für den Atommüll in Deutschland gefunden ist. Ex-Umweltministerin Hendricks (SPD) kritisiert diesen Zustand. Zu ihrer Amtszeit war noch 2031 als Datum vorgesehen.
Barbara Hendricks spricht von einem Versagen in der Endlagersuche. 2017 hat sie das Standort-Auswahlgesetz verantwortet und sieht die aktuelle Umweltministerin Steffi Lemke in der Pflicht, den Prozess voranzutreiben. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Bernd Elmenthaler)