Dies würde eine existenzielle Gefahr darstellen - nicht nur für Israel, sondern auch für Europa, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk. Die islamistische HTS-Miliz in Syrien müsse bereit sein, die anderen religiösen Gruppen und die ethnischen Minderheiten zusammenzuführen. Roth betonte, Deutschland habe ein großes Interesse daran, dass Syrien zu Stabilität finde.
Der Chef der neuen Übergangsregierung in Syrien, al-Baschir, hatte gestern in einem Interview beteuert, die Rechte aller religiösen Gruppen im Land zu garantieren. Gerade weil man islamisch sei, werde man das so handhaben, sagte er. Baschir hatte bisher die Aufständischen-Hochburg Idlib im Norden Syriens geleitet, die schon seit Jahren von der HTS kontrolliert wird.
Diese Nachricht wurde am 12.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.