Archiv

Schwimmen
Extremsportlerin Pohl durchschwimmt als erste Deutsche die Cookstraße

Die Extremschwimmerin Nathalie Pohl hat als erste Deutsche die neuseeländische Cookstraße durchquert. Nach Informationen des Sport-Informations-Dienstes brauchte sie für ihren Versuch sechs Stunden und 33 Minuten. Damit ist sie auch die schnellste Europäerin auf der Strecke.

    Die Cookstraße in Neuseeland.
    Die Cookstraße in Neuseeland. (imago images / Danita Delimont / via www.imago-images.de)
    Für die 28-Jährige war es bereits der dritte Anlauf: 2019 und 2020 hatte sie ihre Versuche jeweils abbrechen müssen. Die Bedingungen seien alles andere als optimal gewesen, sagte Pohl. Unter anderem sei das Wetter plötzlich umgeschlagen. Nun sei sie aber einfach glücklich, dass sie es geschafft habe.
    Insgesamt haben bislang erst 130 Schwimmer und Schwimmerinnen weltweit die Strecke bewältigt. Die Cookstraße trennt Neuseelands Nord- und Südinsel voneinander. Sie ist 26 Kilometer breit, die zurückgelegte Schwimmdistanz ist aufgrund der Strömung jedoch länger.