Archiv

Twitter-Alternative
Facebook-Mutter Meta denkt über neues, dezentrales Netzwerk nach

Der Facebook-Mutterkonzern Meta denkt darüber nach, eine Alternative zu Twitter einzurichten. Man erwäge ein eigenständiges und dezentrales Online-Netzwerk für Text-Updates, teilte ein Meta-Sprecher mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte.

    Der Facebook-Konzern heißt jetzt Meta (picture alliance / dpa / Revierfoto)
    Man glaube, dass es Chancen für einen Ort gebe, an dem unter anderem Personen des öffentlichen Lebens "Updates über ihre Interessen" teilen können.

    Könnte Meta erfolgreicher sein als Mastodon?

    Als dezentral aufgebauter Dienst - eine Art Netzwerk aus kleineren Netzwerken - würde ein entsprechendes Angebot der bereits bestehenden Twitter-Alternative Mastodon ähnlich sein. Auch Twitters Mitgründer und langjähriger Chef Dorsey arbeitet an einem ähnlichen dezentralen Dienst mit dem Namen Bluesky, der bisher aber nur von ausgewählten Nutzern getestet werden kann. Meta mit mehreren Milliarden Nutzern in seinen Apps könnte eine bessere Position für eine Twitter-Alternative haben als andere.

    Twitter in Turbulenzen

    Nach der Übernahme durch den Multimilliardär Elon Musk geht Twitter durch eine turbulente Zeit. Musk beklagt einen Einbruch der Werbeeinnahmen und entließ inzwischen mehr als die Hälfte der einst rund 7.000 Beschäftigten. Er ließ zudem kontroverse Nutzer vor allem aus dem rechten politischen Spektrum wie Ex-Präsident Trump und dessen Weggefährten auf die Plattform zurückkehren. In den vergangenen Wochen gab es mehrere technische Störungen auf der Plattform, die laut Medienberichten auch von den Stellenstreichungen begünstigt worden sein könnten.
    Diese Nachricht wurde am 11.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.