
Weltweit werden zehntausende Mädchen, Jungen und Jugendliche in Kampfhandlungen eingesetzt und dabei häufig mit Kleinwaffen ausgerüstet. Darüber und über den oft unklaren Endverbleib von aus Deutschland exportierten Kleinwaffen werde in den Medien praktisch nicht berichtet, kritisiert die Jury.
In der auch in diesem Jahr von der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion und der ”Initiative Nachrichtenaufklärung” veröffentlichten Rangliste finden sich weitere internationale Themen. Zwei Beispiele sind die Zustände im Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos und die Menschenrechtslage in Äthiopien. Als Vergessene Nachrichten aus dem Inland werden unter anderem die Obdachlosigkeit von Menschen mit fester Anstellung und die Bildungsungerechtigkeit für Heim- und Pflegekinder genannt.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.