Migration
Faeser sieht Rückgang der Asylanträge in Deutschland als Erfolg der Politik

Bundesinnenministerin Faeser sieht den Rückgang der in Deutschland neu gestellten Asylanträge als Erfolg der Politik.

10.04.2024
    Ein Laptop zeigt einen Asylantrag.
    Die Asylanträge in Deutschland sinken im ersten Quartal. (www.imago-images.de/ McPHOTO)
    Die Entwicklung zeige, dass unser Handeln wirke, sagte die SPD-Politikerin. Man schütze weiterhin viele Menschen vor Krieg und Terror. Zugleich begrenze man aber wirksam die Zahl derer, die den Schutz Deutschlands nicht benötigten. Faeser verwies dabei unter anderem auf die Einführung vorübergehender Grenzkontrollen.
    Wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mitgeteilt hatte, ist die Zahl der Asylanträge in den ersten drei Monaten dieses Jahres um knapp ein Fünftel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.