![Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), spricht mit Journalisten bei einer Pressekonferenz über die Einigung mit der Deutschen Bahn im Tarifkonflikt. Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), spricht mit Journalisten bei einer Pressekonferenz über die Einigung mit der Deutschen Bahn im Tarifkonflikt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/22/45/c6/00/2245c600-a594-492f-b98c-553e96faab11/claus-weselsky-gdl-106-1920x1080.jpg)
Bahn-Tarifvertrag
Einigung auf 35-Stunden-Woche ab 2029
Der Tarifstreit bei der Bahn ist beigelegt. Die Arbeitszeit wird auf 35 Stunden verkürzt - wer will, kann für mehr Geld länger arbeiten. Ein fairer Kompromiss, der das Fachkräfteproblem beachte, so Hagen Lesch vom Institut der deutschen Wirtschaft.
![Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), spricht mit Journalisten bei einer Pressekonferenz über die Einigung mit der Deutschen Bahn im Tarifkonflikt. Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), spricht mit Journalisten bei einer Pressekonferenz über die Einigung mit der Deutschen Bahn im Tarifkonflikt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/22/45/c6/00/2245c600-a594-492f-b98c-553e96faab11/claus-weselsky-gdl-106-1920x1080.jpg)